Mit unseren Mitarbeitern, unseren Ressourcen und unserer Technologie möchten wir Anliegen unterstützen, die unsere Vision und unsere Ziele widerspiegeln, menschliche Leistungen zu fördern und Menschen zu ermöglichen, sinnvolle Veränderungen zu bewirken.
Mit dem CSR-Bericht (Corporate Social Responsibility, gesellschaftliche Unternehmensverantwortung) bekunden wir uns eindeutig dazu, wer wir sind, wofür wir stehen, welche Ziele wir verfolgen und wie wir diese Ziele erreichen möchten.
Einblick in das Unternehmen und die Finanzen von Smartsheet
Bürostandorte: 5
Bellevue, USA
Boston, USA
Sydney, Australien
London, Vereinigtes Königreich
San Jose, Costa Rica
Betriebsstandorte: 6
USA
Vereinigtes Königreich
Deutschland
Japan
Australien
Costa Rica
Mitarbeiter weltweit: 3.191
2.676 in den USA
280 in Europa
130 im Asien-Pazifik-Raum
105 in Amerika (außer USA)
Umsatz
Gesamtumsatz: 766,9 Mio. $, ein Anstieg von 39 % gegenüber dem Vorjahr
Die Einnahmen aus Abonnements beliefen sich auf 713,7 Mio. $, ein Anstieg von 41 % gegenüber dem Vorjahr.
Die Einnahmen aus Unternehmensdienstleistungen beliefen sich auf 53,2 Mio. $, ein Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr.
Rückläufige Betriebsverluste
Die Betriebsverluste nach US-GAAP beliefen sich auf (221,6) Mio. $ bzw. (29) % des Gesamtumsatzes, verglichen mit (170,0) Mio. $ bzw. (31) % des Gesamtumsatzes im Finanzjahr 2022.
Die Betriebsverluste nach Non-GAAP beliefen sich auf (36,0) Mio. $ bzw. (5) % des Gesamtumsatzes, verglichen mit (34,2) Mio. $ bzw. (6) % des Gesamtumsatzes im Finanzjahr 2022.
Cashflow
Der Net Operating Cashflow betrug 23,6 Mio. $, verglichen mit (3,5) Mio. $ im Finanzjahr 2022.
Der Free Cashflow betrug 9,8 Mio. $, verglichen mit (20,8) Mio. $ im Finanzjahr 2022.
3.1913.191
Mitarbeiter weltweit.
9090%
der Mitarbeiter empfehlen Smartsheet als Arbeitgeber weiter.
$766.900.000766.900.000
Ein Anstieg von 39 % gegenüber dem Gesamtumsatz im Vorjahr.
$1.500.0001.500.000
Rabatte für gemeinnützige Organisationen.
Sponsoring
STEAM Co.wurde im Juli 2023 beim Großen Preis von Großbritannien als unser dritter Sponsor X vorgestellt und hat sich die Förderung von Kreativität in Schulen, Arbeitsstätten und im Lebensalltag auf die Fahne geschrieben. Dazu hilft die Organisation bei der Durchführung von Veranstaltungen in Schulen und Kommunen sowie Festen und Festivals im Vereinigten Königreich.
DeadlyScienceversorgt Schulen an entlegenen Orten in Australien mit MINT-Ressourcen und -Angeboten. Im April 2022 starteten Smartsheet und McLaren Racing das Programm Sponsor X. Dabei war DeadlyScience die erste indigene Organisation, die auf einem Formel-1-Rennwagen präsentiert wurde.
Im Oktober 2022 schloss sich Smartsheet mitThe Hidden Genius Projectzusammen und weitete die Initiative auf den Großen Preis der USA in Austin, Texas, aus. Die gemeinnützige Organisation aus Oakland schult und betreut Schwarze männliche Jugendliche in den Bereichen Technologieentwicklung, Unternehmertum und Führungsqualitäten, um ihr Leben und ihr Umfeld zu transformieren.
Für ein einmaliges Kunstförderprogramm mit den Seattle Kraken in der Climate Pledge Arena tat sich Smartsheet mit der FotografinMatika Wilburzusammen. Matika, Mitglied der indianischen Stämme Swinomish und Tulalip, kreierte eine interaktive Ausstellung in der Arena, in deren Rahmen die Besucher die Welt der Lachse erleben konnten.